Gruppenangebote
Nutzen Sie die einmalige Atmosphäre und Akustik des Bergwerkes auch für Ihre ganz individuelle Familien- und Vereinsveranstaltung. Dabei verbringen Sie in Verbindung mit einer Bergwerksführung eien gemütliche Nachmittags- oder Abendstunde im Kerzenschein auf den Terrassen am unterirdischen See. Genießen Sie leckeren Kuchen oder einen rustikalen Bergwerksschmaus untertage. Oder versüßen Sie sich eine Führung mit einem Becher Glühwein oder Tee. Gern organisieren wir nach individuellen Wünsche auch deftiges Essen oder einen Livemusiker. Die Preise sind abhängig von der Teilnehmerzahl, wobei familiäre Gruppen von 16 Teilnehmern ebenso denkbar sind wie auch Vereinausflüge mit bis zu 56 Personen.
Nachdem Ihre Gruppe bei uns am Besucherbergwerk in Berggießhübel angekommen ist, bekommt zunächst jeder Gast einen Helm. Anschließend beginnt die Führung durch den „Marie Louise Stolln". Die Gruppe erlebt während einer abwechslungsreichen Führung die spannende Welt untertage, sie erfährt interessantes über die Arbeit und das Leben der Bergleute von damals und Wissenswertes zur Geologie zwischen Osterz- und Elbsandsteingebirge und nach ca. 60 Minuten erreichen Sie das Mutter-Gottes-Lager, die ehemaligen Hauptabbaustätte des Eisenerzes mit dem unterirdischen See.
Dauer: ca. 90 Minuten
Leistungen inklusive:
- 90minütige Führung im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln" in Berggießhübel
- Besuch der bergbaulichen Ausstellung übertage im Scheidehaus des Besucherbergwerkes
- Festpreis pro Gruppe (maximal 25 Personen): 220,00 €
Bergwerk und Glühwein untertage (buchbar von November bis Mai)
Nachdem Ihre Gruppe bei uns am Besucherbergwerk in Berggießhübel angekommen ist, bekommt zunächst jeder Gast einen Helm. Anschließend beginnt die Führung durch den Marie Louise Stolln". Die Gruppe erlebt während einer abwechslungsreichen Führung die spannende Welt untertage, sie erfährt interssantes über die Arbeit und das Leben der Bergleute von damals und Wissenswertes zur Geologie zwischen Osterz- und Elbsandsteingebirge. Nach ca. 45 Minuten erreichen Sie das Mutter-Gottes-Lager, die ehemaligen Hauptabbaustätte des Eisenerzes. Hier erwartet die Gruppe dann der Glühwein oder ein Tee im romantischen Ambiente am unterirdischen See.
Dauer: ca. 90 Minuten
Leistungen inklusive:
- Führung im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln" in Berggießhübel
- Besuch der bergbaulichen Ausstellung übertage im Scheidehaus des Besucherbergwerkes
- 1 Glühwein oder Tee pro Person am unterirdischen See
- Preis pro Person bei mindestens 16 Personen: 14,00 €
- zusätzlich:1 Fettbemme mit Gewürzgurke (+4,00 €)
Bergmannssschmaus am unterirdischen See (buchbar von November bis Mai)
Der Bergmannsschmau verbindet eine spannende Führung durch den „Marie Louise Stolln" mit einem angenehmen Aufenthalt im „Mutter-Gottes-Lager", der ehemaligen Erzabbaustätte. Am unterirdischen See verweilen Sie in über 60 Meter Tiefe und für Ihr leibliches Wohl haben wir gesorgt. Nun können Sie den rustikalen Bergmannsschmaus mit Fettbemmen, Gewürzgurken, Kartoffelsalat, Würstchen, Glühwein und Tee in dieser beeindruckenden Atmosphäre genießen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Leistungen inklusive:
- Führung in den „Marie Louise Stolln"
- rustikaler Bergwerksschmaus am unterirdischen See mit Würstchen, Kartoffelsalat, Brot mit Speckfett und Gewürzgurken
- Glühwein und Tee
- Preis pro Person bei mindestens 20 Personen: 30,00 €
- Eine Suppe kann für 5,00 € pro Person gern zusätzlich gebucht werden.
Bergwerk & Kaffeetrinken untertage (buchbar von November bis Mai)
Nach Ihrer Ankunft Ihrer Ankunft und der Helmausgabe beginnt die ca. 2 stündige Führung mit Kaffee und Kuchen. Die Gruppe erlebt während einer abwechslungsreichen Führung die spannende Welt untertage, sie erfährt interssantes über die Arbeit und das Leben der Bergleute von damals und Wissenswertes zur Geologie zwischen Osterz- und Elbsandsteingebirge. Nach ca. 45 Minuten erreichen Sie das Mutter-Gottes-Lager, die ehemaligen Hauptabbaustätte des Eisenerzes. Hier erwartet die Gruppe dann ein Kaffeegedeck im romantischen Ambiente am unterirdischen See.
Dauer: ca. 2 Stunden
Leistungen inklusive:
- einstündige Führung im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln" in Berggießhübel
- Besuch der bergbaulichen Ausstellung übertage im Scheidehaus des Besucherbergwerkes
- Kaffeegedeck inklusive 2 Stück Kuchen, Kaffee und Tee
- Preis pro Person bei mindestens 20 Personen: 30,00
Mettenschicht im Advent
In der Adventszeit lädt das Besucherbergwerk täglich zu weihnachtlichen Mettenschichten ein und erinnert damit an die alte bergmännische Tradition der letzten Schicht vor Weihnachten - eine außergewöhnliche und doch traditionelle Variante für eine Tagesfahrt im Advent oder eine Weihnachtsfeier!
Während einer informativen Führung passiert Ihre Gruppe den Stollen, der ebenerdig in den Berg hineinführt. Nach etwa 400 Metern erreicht die Gruppe das "Mutter-Gottes-Lager" mit dem unterirdischen See. Während eines rustikalen Bergwerksschmausses oder einem gemütlichen Kaffeetrinken im Kerzenschein erfahren Sie hier mehr über die Tradition der Mettenschicht und lauschen besinnlichen aber auch lusitigen Weihnachtsgeschichten und -anekdoten. Weihnachtliche Live-Musik rundet das Programm untertage ab.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Leistungen inklusive:
Leistungen zur Mettenschicht um 11:30 Uhr und 19:00 Uhr:
- Einfahrt in das Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln" in der Sächsischen Schweiz
- Unterhaltung mit weihnachtlichen Geschichten, Anektdoten und Musik
- rustikaler Bergwerksschmaus mit Suppe und Kartoffelsalat aus dem Bielatal, Würstchen vom Fleischer Rätze aus Bad Gottleuba, Schwarzbrot von der Bäckerei Schönbach aus Bad Gottleuba, Speckfett und sauren Gurken
- Glühwein, Tee, Bier und alkoholfreie Getränke, einen Berggießhübeler Berggeist (Schnaps)
- Ihre Glühweintasse erhalten Sie als Erinnerungs-Geschenk!
Leistungen zur Mettenschicht um 15:00 Uhr:
- Einfahrt in das Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln" in der Sächsischen Schweiz
- Unterhaltung mit weihnachtlichen Geschichten, Anektdoten und Musik
- Stollen von der Konditorei Schönbach aus Bad Gottleuba und Gebäck, Schwarzbrot mit Speckfett und sauren Gurken
- Kaffee, Glühwein, Tee, Bier und alkoholfreie Getränke, einen Berggießhübeler Berggeist (Schnaps)
- Ihre Glühweintasse erhalten Sie als Erinnerungs-Geschenk!
- Preis pro Person: 48,00 €
Bergwerk & sächsische Küche im Gasthof Hillig, Restaurant "Sächsisches Haus" oder Panoramarestaurant Augustusberg
Ihr Gruppenausflug beginnt mit einer spannenden Führung durch das Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ in Berggießhübel. Nach der Ausgabe der Helme erleben Sie auf einer ca. 1,5-stündigen Tour die beeindruckende Geschichte des Bergbaus sowie faszinierende geologische Einblicke zwischen Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge. Ein besonderes Highlight erwartet Sie nach etwa 400 Metern im Stollen: Im stimmungsvollen Ambiente am unterirdischen See genießen Sie eine Fettbemme und wahlweise einen Glühwein oder Tee – ein gemütlicher Moment tief unter der Erde.
Nach der Führung geht es weiter, wo Ihre Gruppe in einem der folgenden Restaurants in geselliger Runde einkehren kann:
- Gasthof Hillig (Bad Gottleuba)
- Restaurant "Sächsisches Haus" (Berggießhübel)
- Panoramarestaurant Augustusberg (Bad Gottleuba)
- Inklusive Leistungen:
- 1,5-stündige Führung im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“
- Glühwein oder Tee & Fettbemme am unterirdischen See
- Besuch der bergbaulichen Ausstellung im Scheidehaus über Tage
- Mittag- oder Abendessen mit Vorauswahl aus drei Gerichten (abhängig vom gewählten Restaurant)
- Preis pro Person bei mindestens 20 Personen mit Mittag- oder Abendessen im Gasthof Hillig: 36,00 €
- Preis pro Person bei mindestens 20 Personen mit Mittag- oder Abendessen im Restaurant "Sächsisches Haus": 39,00 € / zur Weihnachtszeit: 45,00 €
- Preis pro Person bei mindestens 20 Personen mit Mittag- oder Abendessen im Panoramarestaurant Augustusberg: 42,00 €
- Kleinere Gruppen können gern individuell anfragen.