Loading color scheme
Am 31.01. & 01.02.25 erwartet Sie im Rahmen des "Winterkulturfestivals Sächsische Schweiz" auch einige Veranstaltungen im Besucherbergwerk. Neben unseren Kinderführungen und Glühweinführungen laden wir Sie am Samstag, den 01.02.2025 auch erstmalig zum "Kaffeetrinken mit Pianomusik" in das Besucherbergwerk ein.
Wir freuen uns über Euren Besuch und empfehlen Euch aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl pro Führung eine Buchung von Online-Tickets oder eine telefonische Reservierung.
Glück auf!
Unser Besucherbergwerk liegt in der Sächsischen Schweiz und nur 30 Minuten von Dresden bzw. 15 Minuten von der Festung Königstein entfernt.
Egal welches Wetter auch gerade ist, bei uns finden Sie ganzjährig gleichbleibende klimatische Bedingungen von 8 bis 10 ° C vor.
Gern planen wir Ihren Ausflug mit einem individuellen Programm, Übernachtung und weiteren Programmpunkten z.B. geführten Wanderungen, Stadtrundgänge oder Führungen über die Staumauer der Talsperre Gottleuba.
Am 31.01. & 01.02.25 erwartet Sie im Rahmen des "Winterkulturfestivals Sächsische Schweiz" auch einige Veranstaltungen im Besucherbergwerk. Neben unseren Kinderführungen und Glühweinführungen laden wir Sie am Samstag, den 01.02.2025 auch erstmalig zum "Kaffeetrinken mit Pianomusik" in das Besucherbergwerk ein.
Erleben Sie die Welt des Bergbaus hautnah im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ in Berggießhübel. Die Veranstaltung bietet eine interessante Führung unter Tage, bei der Sie mehr über das Leben und die Arbeit der Bergleute sowie die Geologie der Region zwischen Osterz- und Elbsandsteingebirge erfahren.
Untertage herrscht eine durchschnittliche Temperatur von 8 bis 10°. Bitte kleiden Sie sich entsprechend.
Wir empfehlen festes Schuhwerk wie Wander-, Sportschuhe oder auch ganz normale Straßenschuhe. Ungeeignet sind dagegen High Heels oder Flip Flops. Ggf. müssen untertage kleine Pfützen passiert werden - in Sandalen könnte es nasse Füße geben …
Weiterhin raten wir Ihnen zu einer warmen Jacke und besonders für Kinder das Tragen von langen Hosen.
Ja, laut Bergwerksamt dürfen Kinder erst ab 5 Jahre in das Besucherbergwerk. Die Mitnahme von Kleinkindern in das Bergwerk, auch im Tragetuch oder in einer Kraxe, ist nicht gestattet.
An einer regulären Bergwerksführung nimmt meist gemischtes Publikum teil. Unsere Bergwerksführer bringen deshalb Daten und Fakten für Erwachsene zu Gehör und weisen auch Kinder auf interessante Details hin. Bedenken Sie bitte, dass eine Führung 90 Minuten dauert und Sie keine Möglichkeit haben, die Führung vorzeitig zu verlassen.
Sollten Sie Bedenken bezüglich der Ausdauer Ihres Kindes haben, dann empfehlen wir die Teilnahme an einer Familienführung mit Edelsteinsieben. Dieses Angebot ist auf Kinder zugeschnitten. Die Anmeldung erfolgt stets paarweise: 1 Erwachsener als Begleitperson und 1 Kind.
Für die Wartezeit mit einem Baby oder Kleinkind stehen bei uns Wickeltisch, Malecke, Spielzeug und Wasserbahn zur Verfügung. Ein öffentlicher Spielplatz befindet sich ca. 400 Meter entfernt.